Merkblatt für die Nutzung der Bestände
Das Afghanistan-Archiv befindet sich im Besitz der Stiftung Bibliotheca Afghanica. Der Stiftungsrat legt für die Benützung des Archivs die folgende Regelung fest:
- Die Benützung des Afghanistan-Archivs für wissenschaftliche und Studien-Zwecke ist unentgeltlich.
- Die Nutzung des Archivs für kommerzielle Zwecke (wirtschaftliche, journalistische, juristische, politische, Entwicklungshilfe, etc.) ist entsprechend dem Aufwand und entsprechend dem Nutzen finanziell zu entschädigen; dabei gilt in der Regel ein Stundenansatz von Fr. 80.-.
- Das Afghanistan-Archiv ist eine reine Präsenz-Bibliothek - eine Ausleihe findet nicht statt.
- Im Rahmen des gemäss Copyright Zulässigen können Kopien angefertigt werden. Dabei gilt folgende Regelung:
- aus Monographien, die im Buchhandel erhältlich sind, werden nur für persönliche Studienzwecke max. 10 Seiten kopiert
- aus Schriften, die keinem Copyright unterliegen, werden max. 50 Seiten kopiert; für zusätzliche Seiten wird der doppelte Preis verrechnet
- Preis: Fr. -.30 pro Seite A4 + Fr. 3.- Grundgebühr pro Titel (+ Versandkosten)
- Die Benützung des Afghanistan-Archivs ist in einer allfälligen Publikation/Arbeit zu er-wähnen, und der Stiftung ist ein unentgeltliches Belegexemplar zur Verfügung zu stellen.
- Anträge auf Benutzung des Afghanistan-Archivs sind schriftlich und/oder telefonisch an die Leitung der Stiftung Bibliotheca Afghanica zu richten. Dabei sind Thema, Zweck, Zeit-punkt und voraussichtliche Dauer der beabsichtigten Studien so genau wie möglich anzu-geben. Die Benützung kann ohne Angabe von Gründen verweigert oder eingeschränkt werden.
Der Besuch kann erst nach einer gegenseitigen Termin-Absprache erfolgen.
- Bei wissenschaftlichen Studien ist eine Bestätigung durch den die Arbeit betreuenden Hochschul-Lehrer erwünscht.